Der Deutsche Harmonika-Verband (DHV) lädt Deutschlands beste Akkordeonistinnen und Akkordeonisten, Mund- und Handharmonikaspielerinnen und
Über das Phänomen »Musikwettbewerb« wurden unzählige Artikel verfasst. Ein Punkt, bei dem sich viele Expert*innen einig sind, ist, dass das
Literatur für das eigene Orchester richtig einzuschätzen ist, manchmal nicht so leicht.
Erfahrungsbericht aus der praktischen Juroren-TätigkeitMusikwettbewerbe lassen sich – anders als z. B. in vielen Sportarten – kaum mit Maßband
Die finanziellen Herausforderungen bei der Organisation großer Wettbewerbe. Musikwettbewerbe sind insgesamt wichtig, um Talente zu entdecken
Claudia Quakernack: Musikpädagogin und Schulleiterin der Musikschule Senne, Bielefeld.
Welche Energie freigesetzt wird, wenn Menschen an einem Ort zusammenkommen! Lange schwirrte die Idee für einen DHV-Kongress schon durch die
1. Preis: Leon Jonas Thieme, FrauendorfPrämiertes Werk: »…« (2022)Leon Jonas Thieme (18) wurde in Riesa geboren. Seit 2010 erhält er seine
Prof. Moritz Eggert über seine Erfahrungen als Vorsitzender der JuryEiner der wichtigsten Termine für die zeitgenössische
Schaut man von außen auf das Treiben in einem Amateurmusikverein, so wird schnell deutlich, dass es sich hier nicht nur um ein musikalisches





