Die neue Repräsentativstudie des Deutschen Musikinformationszentrums (miz), durchgeführt vom Institut für Demoskopie Allensbach, beleuchtet das
Ein bedeutender Erfolg für die deutsche Amateurmusikszene: Im Koalitionsvertrag 2025 der Bundesregierung wird die Amateurmusik erstmals
Über 6.000 Menschen musizieren, feiern und freuen sich auf ein Wiedersehen 2028 Innsbruck – Mit einem emotionalen Finale ging am
Am 21. Juni heißt es wieder: Bühne frei für die Musik! Zur Fête de la Musique 2025 verwandeln sich Städte und Gemeinden in ganz Deutschland in
Der Deutsche Musikrat (DMR) stellt im Jahr 2025 das Thema „Musik und Demokratie“ in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Mit vielfältigen
Der Deutsche Musikrat hat im Rahmen seiner Initiative „Zukunft braucht Musik“ eine neue Erklär-Videoreihe zur Musikpädagogik gestartet. In den
Die Bundesakademie Trossingen startet im Oktober 2025 gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika-Verband (DHV) eine neue berufsbegleitende
Unterstützen Sie "Die Bunten" Das inklusive Orchester "Die Bunten" hat bereits 2019 erfolgreich am renommierten World Music Festival in
In den vergangenen zwei Jahren hat der Deutsche Harmonika Verband gemeinsam mit zwei weiteren Verbänden an einer neuen Online-Plattform für die
Ein Highlight für alle Freunde der Steirischen Harmonika. Vom 8. bis 10. August 2025 wird der Schlossplatz in Trabelsdorf zum neuen Treffpunkt der
Ab sofort können sich gemeinnützige Vereine, Verbände und Organisationen mit musikalischem Bezug für den Bundesfreiwilligendienst Ü27 anmelden
Übergangsfrist bis Januar 2027. Das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 28. Juni 2022 hat erhebliche Unsicherheiten für die