Im Zentrum der Qualifizierung stehen praxisnahe Inhalte wie Dirigiertechnik, Probenmethodik, Repertoirearbeit und Ensemblepädagogik. Der modulare Aufbau ermöglicht eine gute Vereinbarkeit mit beruflichen und privaten Verpflichtungen. Die Teilnehmenden erhalten fundiertes Handwerkszeug, um Akkordeonorchester effektiv und inspirierend zu leiten – sowohl musikalisch als auch methodisch.
Der Anmeldeschluss ist der 29. September 2025.
Weitere Informationen zur Qualifizierung und zur Anmeldung sind auf der Website der Bundesakademie Trossingen zu finden:
www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/veranstaltung-finden/details/leitung-akkordeonorchester
Mit dieser neuen Weiterbildung stärkt der DHV, der mit rund 16 Landesverbänden ein großer Amateurmusikverband im Instrumentalbereich ist, gezielt die Kompetenz und Zukunftsfähigkeit seiner Mitgliedsorchester.