Beim Deutschen Orchesterwettbewerb der Akkordeonorchester im Mainz ging der 1. Preis nach Wiesbaden, knapp dahinter landete Bielefeld.
Im Rahmen des 7. Sächsischen Akkordeonorchester- und Ensembletreffens in Dresden fanden die Neuwahlen für den DHV-Vorstand des Landesverbandes
Die beste Musik steht nicht in den Noten. Sie entsteht, wenn Menschen Zeit, Hingabe und Herzblut in ihre Kunst legen – und wenn sie diese mit
Am Samstag, den 5. Juli, verwandelte sich die Karlskaserne Ludwigsburg in eine musikalische Kreativschmiede mit Jürgen Moll
Das Akkordeon neu entdeckt: Visselhövedes Orchester räumt bei einer offenen Probe mit Vorurteilen auf.
Das Rizol Quartet spielte Musik aus drei Jahrhunderten von Johann Strauß Sohn zum Geburtstag, Wolfgang Amadeus Mozart und Astor Piazzolla.
Jüdische Musik, vorwiegend aus Osteuropa, wird von einem Workshop-Orchester aus Streichern, Zupfern, Akkordeonisten und Bläsern einstudiert.
Ein abwechslungsreiches Programm bot der Wesselinger Verein beim Frühlingskonzert als Workshop-Abschluss „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“.
Der 1. Akkordeon-Club-Niederkassel e.V. hatte wieder die Brian Laurie Accordion Showband aus Schottland zum Jahreskonzert zu Gast.
Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 nahm das Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen e.V. unter der Leitung von Monika Schneider am 14. World Music
Ein unvergesslicher Jubiläumsabend: Das Erste Kölner Akkordeon-Orchester feiert 90 Jahre„Sie können uns sehen, wir Sie aber nicht!“ - so
Die neue Repräsentativstudie des Deutschen Musikinformationszentrums (miz), durchgeführt vom Institut für Demoskopie Allensbach, beleuchtet das