Auf dieser Plattform finden Sie Veranstaltungsberichte der Mitgliedsorchester und -verbände des DHV. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, eigenständig Artikel einzureichen und so über ihre Aktivitäten zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit anderer Vereine zu erhalten oder Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen.
Bitte beachten Sie: Alle eingereichten Beiträge werden vor der Veröffentlichung auf kritische Inhalte geprüft. Eine inhaltliche Überprüfung auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder sprachliche Korrektheit erfolgt jedoch nicht. Die Verantwortung für den Inhalt der Artikel liegt ausschließlich bei den jeweiligen Autor*innen, die über ihren Anmeldenamen eindeutig einem Mitgliedsverein zuzuordnen sind.
Der Deutsche Harmonika-Verband e.V. (DHV) übernimmt keine Haftung für die veröffentlichten Inhalte. Dies umfasst insbesondere die Richtigkeit, Vollständigkeit und rechtliche Unbedenklichkeit der Texte sowie mögliche Schäden, die durch deren Nutzung entstehen könnten.
Bitte beachten Sie: Veranstaltungsberichte und Nachrufe dürfen nur Verbandsmitglieder einreichen. Sie suchen den Button zum Formular?
Bitte loggen Sie sich ein und kehren Sie zu dieser Seite zurück.
D1 in Rheinland-Pfalz erfolgreich durchgeführt Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Harmonikaverbandes e.V. hat zum wiederholten Male
Mit dem Programm aus Rock, Filmmusik, Pop und Tango konnte das Akkordeonorchester einmal mehr beweisen, wie vielseitig das Akkordeon ist.
Mit großem Applaus und strahlenden Gesichtern endeten die vier Aufführung des Musicals Tabaluga, das an einem Wochenende im Juli aufgrund des
DHV-Ehrenmedaille in Gold für Wolfgang Ruß. „Dieser Samstagabend war wirklich ein Fest“ ist eine sehr treffende Beschreibung des Jubiläumskonzert
Akkordeon-Orchester-Workshop im DHV Bezirk Breisgau: Klangfarben der Popmusik mit Jürgen Moll
Beim Nachwuchsfestival "Bühne frei für Beethoven" zur Eröffnung des Beethovenfestes Bonn erklang viermal Akkordeon - viermal anders.
Das erste Jugendakkordeon-Wochenende des Landesverbands Hessen fand am 6. und 7. September in der Jugendherberge Wetzlar statt und war ein
Das A-TRAIN Jubiläumsjahr nähert sich seinem musikalischen Höhepunkt – dem großen Jubiläumskonzert „25 Jahre A-TRAIN“
Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen machte eine große Reise nach Südafrika mit vielen Konzerten und Ausflügen.
Vom 28. bis 29. Oktober fanden in der Akademia Muzyczna in Poznan die XIII. Internationalen Akkordeontage statt - Kongress und Konzert.
Das Erste Stolberger Akkordeon-Orchester "Harmonia" unter Leitung von Carlo Plaum gab ein unterhaltsames Kurkonzert in Gemünd.
Seit über 25 Jahren qualifizieren die Musikmentorenprogramme in Baden-Württemberg Jugendliche für musikalisches Engagement an Schulen und in
LandesJugendAkkordeonOrchester Brandenburg bei SoundCity
"Musik ist der Klang des Lebens,eine Melodie voller schöner Erinnerungen.Sie klingt in unserem Herzen weiter,auch wenn deine letzte Note
Während allerorts die Hitzegeplagten an den Juni- und Juli-Wochenenden zu Schattenplätzen oder ins kühle Nass strebten, wurden die
Beim heißen Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling spielten drei Formationen: Workshop-Orchester, Ensemble und Hauptorchester.
Jahreskonzert 2024 - Ein Konzert voller Überraschungen versprachen sich jene Zuhörer, die Karten für das Konzert des Ersten Kölner
Beim Deutschen Orchesterwettbewerb der Akkordeonorchester im Mainz ging der 1. Preis nach Wiesbaden, knapp dahinter landete Bielefeld.
Im Rahmen des 7. Sächsischen Akkordeonorchester- und Ensembletreffens in Dresden fanden die Neuwahlen für den DHV-Vorstand des Landesverbandes
Die beste Musik steht nicht in den Noten. Sie entsteht, wenn Menschen Zeit, Hingabe und Herzblut in ihre Kunst legen – und wenn sie diese mit
Am Samstag, den 5. Juli, verwandelte sich die Karlskaserne Ludwigsburg in eine musikalische Kreativschmiede mit Jürgen Moll
Das Akkordeon neu entdeckt: Visselhövedes Orchester räumt bei einer offenen Probe mit Vorurteilen auf.
Das Rizol Quartet spielte Musik aus drei Jahrhunderten von Johann Strauß Sohn zum Geburtstag, Wolfgang Amadeus Mozart und Astor Piazzolla.
Jüdische Musik, vorwiegend aus Osteuropa, wird von einem Workshop-Orchester aus Streichern, Zupfern, Akkordeonisten und Bläsern einstudiert.
Ein abwechslungsreiches Programm bot der Wesselinger Verein beim Frühlingskonzert als Workshop-Abschluss „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“.
Der 1. Akkordeon-Club-Niederkassel e.V. hatte wieder die Brian Laurie Accordion Showband aus Schottland zum Jahreskonzert zu Gast.
Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 nahm das Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen e.V. unter der Leitung von Monika Schneider am 14. World Music
Ein unvergesslicher Jubiläumsabend: Das Erste Kölner Akkordeon-Orchester feiert 90 Jahre„Sie können uns sehen, wir Sie aber nicht!“ - so
Warum ist Servais Haanens Akordeonale Kult? Es ist eine internationale Hommage an ein einzigartiges, oft aber unterschätztes Instrument!
Vom 22. bis 25. April 2025 versammelten sich 18 begeisterte Kinder und Jugendliche mit Akkordeon, Bassakkordeon und E-Piano aus ganz
Es war sicherlich die richtige Entscheidung des Handharmonikaclubs Untergrombach (HCU) und dem Kirchenchor St. Peter/St. Paul, das im Oktober
90 Jahre Akkordeon-Orchester Mainz - Jubiläumskonzert im Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz mit Verleihung der Hermann-Schittenhelm-Medaille
Bezirkstreffen des DHV Bezirk Breisgau mit Wertungsspiel für Orchester und Ensembles
Große Bühne für kleine Stars: Beim Kids in Konzert des H.H.C. Waldhausen präsentierten junge Talente ihr Können.
Osterarbeitswoche 2025 in Trossingen - eine tolle Zeit mit viel Musik, Anregungen, Inspirationen, gutem Austausch und vielen Glücksmomenten
Feiern Sie mit uns das 40-jährige Jubiläum des Akkordeon-Landesjugendorchesters Baden-Württemberg (ALJO/BW)! Die Saison 2025 steht anlässlich des


































