Auf dieser Plattform finden Sie Veranstaltungsberichte der Mitgliedsorchester und -verbände des DHV. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, eigenständig Artikel einzureichen und so über ihre Aktivitäten zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit anderer Vereine zu erhalten oder Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen.
Bitte beachten Sie: Alle eingereichten Beiträge werden vor der Veröffentlichung auf kritische Inhalte geprüft. Eine inhaltliche Überprüfung auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder sprachliche Korrektheit erfolgt jedoch nicht. Die Verantwortung für den Inhalt der Artikel liegt ausschließlich bei den jeweiligen Autor*innen, die über ihren Anmeldenamen eindeutig einem Mitgliedsverein zuzuordnen sind.
Der Deutsche Harmonika-Verband e.V. (DHV) übernimmt keine Haftung für die veröffentlichten Inhalte. Dies umfasst insbesondere die Richtigkeit, Vollständigkeit und rechtliche Unbedenklichkeit der Texte sowie mögliche Schäden, die durch deren Nutzung entstehen könnten.
Bitte beachten Sie: Veranstaltungsberichte und Nachrufe dürfen nur Verbandsmitglieder einreichen. Sie suchen den Button zum Formular?
Bitte loggen Sie sich ein und kehren Sie zu dieser Seite zurück.
Am Samstag, den 15.03.25 fand das Frühjahrskonzert des Akkordeonorchesters Maisacher Würfels im Sportheim Überacker statt. Im ersten Teil wurde e
A-TRAIN, die Landes-Akkordeon-Bigband Hessen, wird 25. Werdegang und Highlights der Bandgeschichte, Konzerte im Jubiläumsjahr 2025
Das Projektorchester ArtAccA besteht seit 20 Jahren unter Leitung von Tobias Dalhof. So war das Konzert „ArtAccA Fantasy!“ im Theater Marl.
Fröhliche Gesichter: Die beiden musikalischen Leiter Peter Lohmar und Winfried Haushalter freuten sich über ein gelungenes EKAO-Konzert.
Einen schönen Orchestersound bot das Akkordeon-Orchester Wesseling beim Jahreskonzert: Das Programm war gewohnt vielfältig.
Im Jubiläumsjahr veranstaltete der MGV 1844 Wesseling e.V. seinen 40. Weihnachtlichen Festabend. Zu Gast: das Akkordeon-Orchesters Wesseling.
Jahreskonzert des Akkordeon-Orchester Hürth-Gleuel 1954 e.V. zum 2. Advent - dieses Jahr galt es, 70 Jahre Bestehen des Vereins zu feiern.
Das Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen e.V. gab eine Sonntagsmatinee unter dem Motto "Intermezzo" vor dem World Music Festival Innsbruck.
Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen unter Leitung von Silke D'Inka begeisterte nach ihrer Südafrika-Tour.
Das Akkordeon-Orchester '79 Dortmund feierte sein 45jähriges Bestehen mit einem großartigen Jubiläumskonzert.
Fastelovend Ferkeet 2025 Das Erste Kölner Akkordeon-Orchester war am 9.2.2025 Teil von Fastelovend Ferkeet und konnte einen unvergesslichen Vorm
Unterhaltungsorchester & G’Oldies / Ev. Kirche Köln-Weiden 3.11.2024 Das Unterhaltungsorchester unter der Leitung Peter Lohmar und die G’O
Ökomenische Kindermette 24.12.2025 Bei der ökomenischen Kindermette um 16.30 Uhr in der Maisacher St.Vitus-Kirche übernahm in diesem Jahr wieder
Maisacher Advent 15.12.2025 Maisacher Würfel übernahm mit Flötenensemble, Percussion und Akkordeon die musikalische Gestaltung bei der Adventsvo
Am Samstag, den 07.12.2024 fand ein bunt gemischtes Überraschungsweihnachtskonzert im Sportheim Überacker statt, wo das Akkordeonorchester Maisac
Ein gelungener Konzertabend: Der H.H.C. Waldhausen begeisterte das Publikum mit „To the moon and back“ und einem vielseitigen Programm.
Akkorden-Ensemble Balgverschluss e.V. Schwabach
Am 23. November strömten die Besucherinnen und Besucher in den Großen Saal des Herbert-Schweitzer-Hauses Begegnungsstätte Grötzingen, um gemeinsa
Traum-Hochzeit mit 5 Akkordeon-Orchestern Im Oktober 2024 haben Cornelia Dick und Heiko Cammerer geheiratet.
Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeon-Freunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe.
„Vier Orchester-ein Klangkörper“- Auftakt der vier XXL-Konzerte unter der Leitung von Andrej Baumgard in Stuttgart-Möhringen Anfang Februar 2025
»Kinder, macht Neues! Neues! und abermals Neues! - hängt Ihr Euch ans Alte, so hat euch der Teufel der Inproduktivität, und Ihr seid die traurigs
Für Mitte November hatte der Hessische Harmonikaverband seine Dirigentinnen und Dirigenten sowie versierte Orchesterspieler zu einem Literaturwor
Bereits zum achten Mal trafen sich begeisterte Akkordeonisten aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus, zum Workshop mit Ralf Schwarzien in