Begonnen hat die Fahrt des A-TRAIN schon in den 90er Jahren. Pop, Rock und Jazz auf dem Akkordeon, wie spielt man das eigentlich richtig? Mit dieser Frage im Kopf trafen sich gut 20 motivierte und neugierige Akkordeonisten in den ersten Jazz-Rock-Pop Workshops mit Wolfgang Ruß bei der Akkordeon-Vereinigung 1936 in Pfungstadt. Aus anfangs eintägigen Workshops wurden schnell Wochenend-Proben mit abschließendem Konzert. Der Teilnehmerkreis wurde größer und alle kamen gern wieder zu neuen Workshops.
Bald entstand der Wunsch, die erarbeiteten musikalischen Fähigkeiten zu bewahren und systematisch weiterzuentwickeln. Es sollte eine feste Formation sein, die ein Repertoire aus Jazz-, Pop- und Rocktiteln erarbeitet und pflegt, um damit Konzerte geben zu können – die Idee der Landes-Akkordeon-Bigband war geboren.
Im Oktober 2000 wurde die Landes-Akkordeon-Bigband Hessen 2000 e.V. gegründet. Nun brauchte die Band einen griffigen Namen, schnell einigte man sich auf A-TRAIN: „A“ wie Akkordeon und „A-Train“ als Hommage an den Swing-Klassiker „Take the A-Train“.
Die junge Band erarbeitete sich rasch ein Konzertrepertoire und gab ihr erstes A-TRAIN Konzert am 11. März 2001 in Hofheim am Taunus. Im Jahr 2002 waren es schon vier Auftritte, mit Konzertreisen nach Bad Wildungen und Waiblingen verbunden. Weitere Konzertreisen sollten folgen, unter anderem nach Berlin, Wien und Innsbruck.
Seit Gründung der Band treffen sich die Mitspieler um Bandleader Wolfgang Ruß jedes Jahr zu drei Probenwochenenden, um das Konzertrepertoire zu pflegen und zu erweitern. Immer noch liegt der Focus auf Titeln aus Jazz, Rock, Pop und Latin. Und noch immer stammt der Großteil der Kompositionen und der auf die Band zugeschnittenen Arrangements aus der Feder des Bandleaders Wolfgang Ruß.
Die Band ist im Laufe der Jahre auf nahezu 50 aktive Akkordeonisten angewachsen. Darunter sind rund ein Drittel Gründungsmitglieder, die der Band 25 Jahre treu geblieben sind. Ein Erfolgsfaktor der Band sind die von Anfang kompetent besetzten Solistenpositionen mit Kalle Löbel und Dennys Mehlmann an Schlagzeug und Percussion, Norbert Fischer am Bass, Hans-Günther Kölz am Piano, Stefan Klink an der Trompete und Leiter Wolfgang Ruß an der Gitarre. Bald erweiterte Niels Kolbe die Rhythmusgruppe, Eric Dann, heute Co-Leiter der Band, stieg als Jazz-Akkordeonist mit ein. Früh kam schon ein Sänger dazu. Heute bereichert das Gesangs-Duo Martina und Robert Zaske das Klangbild. Seit kurzem ergänzt Tian Long Li an der Mundharmonika die Solistenriege.
In seinem 25jährigen Bestehen blickt das Orchester auf 70 Konzerte zurück und hat fast 200 Arrangements und Kompositionen gespielt. Es tritt seit 2002 regelmäßig auf jedem Hessentag, dem größten Landesfest des Bundeslandes, auf. Legendär sind die Auftritte 2007 und 2016 auf dem World Music Festival im Wechsel mit dem Orchester Hohnerklang. Ein Highlight war das Mitwirken beim 30. Bühnenjubiläum der bekannten hessischen Rock-Band „Rodgau Monotones“ in 2008, als zwanzig A-Train-Spieler zwei Titel der hessischen Mundart-Band vor 3.000 Zuschauern im Amphitheater Hanau begleiten durften. Ebenfalls großes Publikum hatte A-TRAIN beim Konzert auf der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt beim Festakt der Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plaketten durch den Bundespräsidenten Franz-Walter Steinmeier im Kurhaus Bad Homburg im Jahre 2018.
Die Band hat in 2009 ihre erste CD in den Bauer Studios in Ludwigsburg aufgenommen, „Take the A-Train“. Im Abstand von jeweils drei Jahren folgten „Nice & Sweet“, „Night Beat“ und „Make me smile!“. Die letzte CD „Winter Wonderland“ entstand im März 2023.
Nun ist das Orchester 25 Jahre jung und das soll in vier Konzerten gefeiert werden. Neben den A-TRAIN Hits aus 25 Jahren Band-Geschichte gibt es viele neue Titel und beim Jubiläumskonzert in Pfungstadt sogar eine Welt-Uraufführung. Der Konzertreigen im Jubiläumsjahr beginnt am 11. Mai 2025 im Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz, am 31. Mai 2025 spielt die Band zusammen mit dem Orchester Hohnerklang auf dem World Music Festival in Innsbruck. Der 21. Hessentagsauftritt ist am 14. Juni 2025 in Bad Vilbel. Das Jubiläumsjahr endet mit dem Jubiläumskonzert in Pfungstadt am 20. September 2025.
Details und weitere Informationen sind auf der Homepage www.a-train-bigband.de zu finden.