Ein unvergesslicher Jubiläumsabend: Das Erste Kölner Akkordeon-Orchester feiert 90 Jahre„Sie können uns sehen, wir Sie aber nicht!“ - so
Die neue Repräsentativstudie des Deutschen Musikinformationszentrums (miz), durchgeführt vom Institut für Demoskopie Allensbach, beleuchtet das
Ein bedeutender Erfolg für die deutsche Amateurmusikszene: Im Koalitionsvertrag 2025 der Bundesregierung wird die Amateurmusik erstmals
Vom 13. bis 15. März 2026 steht Kaiserslautern ganz im Zeichen der Vokalkunst und Instrumentalmusik: Die Tage der Chor- und Orchestermusik
Über 6.000 Menschen musizieren, feiern und freuen sich auf ein Wiedersehen 2028 Innsbruck – Mit einem emotionalen Finale ging am
Musik und Ganztag wird immer wichtiger, daher bietet die Bundesakademie in Trossingen folgende Seminare an:Seminar „Ganztag gemeinsam gestalten
Ob Musikpraxis, Vereinsorganisation, Steuerfragen oder neue Impulse für Akkordeon und Mundharmonika – der bundesweite Kurskalender des Deutschen
Die Landesfachtage Kulturelle Teilhabe 2025 stehen unter dem Motto „Jugendbeteiligung“ und finden am 17. und 18. November 2025 in Stuttgart
Das 11. internationale Akkordeonfestival „Akkordeon Frühling“ präsentierte bei seinem Gala-Konzert im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
Am 21. Juni heißt es wieder: Bühne frei für die Musik! Zur Fête de la Musique 2025 verwandeln sich Städte und Gemeinden in ganz Deutschland in
Der Deutsche Musikrat (DMR) stellt im Jahr 2025 das Thema „Musik und Demokratie“ in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Mit vielfältigen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) baut ihr Unterstützungsangebot weiter aus – mit Qualifizierungsformaten