Neues Qualifizierungsprogramm für angehende Führungskräfte
Mit einem praxisnahen Qualifizierungsprogramm FuturE richtet sich die DSEE gezielt an Ehrenamtliche, die Führungsverantwortung übernehmen möchten oder sich bereits in leitender Funktion engagieren. Die Teilnehmenden werden in zentralen Kompetenzfeldern wie Kommunikation, Projektmanagement, Teamführung und Konfliktlösung geschult. Das Programm ist modular aufgebaut, kostenfrei und auf die besonderen Rahmenbedingungen des gemeinnützigen Sektors zugeschnitten.
Förderprogramm „100xDigital“ geht in neue Runde
Parallel dazu startet die neue Förderrunde des Programms „100xDigital“. Es unterstützt gemeinnützige Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Transformationsprojekte – von der Einführung neuer Tools über die Entwicklung digitaler Angebote bis hin zur Verbesserung interner Prozesse. Bewerbungen sind ab sofort möglich, Details und Bewerbungsfristen sind auf der Website der DSEE zu finden.
Lernformate auf YouTube und im Archiv
Mit der Reihe „DSEE meets YouTube“ bietet die Stiftung außerdem regelmäßig Online-Trainings für Engagierte an. Die kurzen Videoformate vermitteln praxisnahes Wissen rund um Vereinsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und mehr. Aktuelle Videos und ein umfangreiches Archiv stehen unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/dsee-meets-youtube-online-trainings-fuer-engagierte zur Verfügung.
Zudem lohnt sich ein Blick in das stetig wachsende digitale Wissensarchiv der DSEE: Unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/wissen finden Engagierte weiterführende Materialien, Handreichungen und Mitschnitte vergangener Veranstaltungen – thematisch sortiert und jederzeit abrufbar.
Mit diesen vielfältigen Angeboten setzt die DSEE neue Impulse für eine zukunftsfähige, gut aufgestellte Engagementlandschaft – und macht deutlich: Qualifizierung, Förderung und Wissenstransfer sind zentrale Schlüssel für wirksames Ehrenamt.