Orchesterprojekt erfolgreich beendetAm vergangenen Sonntag, 09.11.25 fand im Stadtteilhaus in Drabenderhöhe der 2. Teil des Orchesterprojektes
Mit großem Applaus und strahlenden Gesichtern endeten die vier Aufführung des Musicals Tabaluga, das an einem Wochenende im Juli aufgrund des
DHV-Ehrenmedaille in Gold für Wolfgang Ruß. „Dieser Samstagabend war wirklich ein Fest“ ist eine sehr treffende Beschreibung des Jubiläumskonzert
Beim Nachwuchsfestival "Bühne frei für Beethoven" zur Eröffnung des Beethovenfestes Bonn erklang viermal Akkordeon - viermal anders.
Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen machte eine große Reise nach Südafrika mit vielen Konzerten und Ausflügen.
Vom 28. bis 29. Oktober fanden in der Akademia Muzyczna in Poznan die XIII. Internationalen Akkordeontage statt - Kongress und Konzert.
Im Rahmen des 7. Sächsischen Akkordeonorchester- und Ensembletreffens in Dresden fanden die Neuwahlen für den DHV-Vorstand des Landesverbandes
Die beste Musik steht nicht in den Noten. Sie entsteht, wenn Menschen Zeit, Hingabe und Herzblut in ihre Kunst legen – und wenn sie diese mit
Das Rizol Quartet spielte Musik aus drei Jahrhunderten von Johann Strauß Sohn zum Geburtstag, Wolfgang Amadeus Mozart und Astor Piazzolla.
Ganztag gemeinsam gestalten Eine Einordnung in die aktuellen Entwicklungen Die Debatte um die Zukunft und Ausgestaltung des Ganztags nimmt
Amateurmusik als Partner im Ganztag - BMCO fordert feste Integration von Chören, Orchestern und Musikvereinen in den GanztagsbereichDer
Über 6.000 Menschen musizieren, feiern und freuen sich auf ein Wiedersehen 2028 Innsbruck – Mit einem emotionalen Finale ging am












