Der Deutsche Harmonika-Verband (DHV) lädt Deutschlands beste Akkordeonistinnen und Akkordeonisten, Mund- und Handharmonikaspielerinnen und -spieler sowie Musizierende auf anderen Instrumenten zur 16. Ausgabe des bundesweiten Wettbewerbs ein. Der Akkordeon Musik Preis (AMP) wird 2024 erstmals in Ettlingen stattfinden. Die Kategorien wurden überarbeitet, wodurch die Teilnahme flexibler möglich ist. Neu mit dabei sind die Kategorien »Schülerorchester« und »Jugendorchester«.
Der Fachbeirat Musik im DHV hat sich in seiner jüngsten Sitzung eingehend mit der Planung des 16. Akkordeon Musik Preis 2024 in Ettlingen befasst. Im Ergebnis wurde die Ausschreibung erstellt, die mit vielfältigen Kategorien für Akkordeon, Mundharmonika und Steirische Harmonika zur Teilnahme einlädt. Neben Solo-, Duo- und Kammermusik können diesmal auch Schüler- und Jugendorchester sowie Spielgruppen teilnehmen.
Wie bei den zurück liegenden Akkordeon Musik Preisen finden die Wettbewerbe in zwei Phasen statt. Im Januar und Februar 2024 werden in den einzelnen Bundesländern zunächst die Landeswettbewerbe zur Vorentscheidung durchgeführt. Insbesondere die Teilnehmenden aus dem Amateurbereich können sich hierbei für den Finalwettbewerb qualifizieren, der vom 09. bis 12. Mai 2024 in Ettlingen ausgetragen wird. Teilnehmende aus den Kategorien Orchester, Mundharmonika und Steirische Harmonika sowie alle professionellen Instrumentalist*innen können ohne vorherige Qualifikation in Ettlingen an den Start gehen.
In allen Kategorien werden sowohl Originalwerke als auch Bearbeitungen zugelassen. Bei der Zusammenstellung des Programms empfiehlt es sich, lieber etwas einfachere Werke zu wählen. Dies verspricht mehr Erfolg als ein mühsam vorgetragenes zu schweres Programm. Auswendigspielen kann die künstlerische Darbietung zwar unterstützen, wird jedoch nicht gesondert bewertet. Auch diesmal soll die beste Interpretation eines Werkes von Wolfgang Jacobi im Finalwettbewerb mit einem Sonderpreis gewürdigt werden.
Der Wettbewerb wird nach der Online-Ausgabe von 2021 erstmals vor Ort in Ettlingen stattfinden. Die prachtvollen Räumlichkeiten des Ettlinger Schlosses eignen sich akustisch wunderbar für diese Veranstaltung und bieten ein würdiges Ambiente für Deutschlands beste Akkordeonistinnen und Akkordeonisten. Die schmucke Kleinstadt bietet zudem viele schöne Plätze, auf denen wieder die Möglichkeit zum Straßenmusizieren und für Platzkonzerte bestehen. Neben den Wertungsspielen gibt es in Ettlingen viel zu entdecken und es lohnt sich, dort länger zu verweilen. Wir freuen uns, Sie und euch im Mai 2024 in Ettlingen begrüßen zu dürfen und wünschen viel Erfolg bei der Vorbereitung!
Für alle weiteren Informationen und Termine sowie die Anmeldung siehe www.dhv-ev.de/wettbewerbe