Ferienlager bieten Kindern und Jugendliche eine großartige Gelegenheit, Aktivitäten zu erkunden, Fähigkeiten zu entwickeln und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Ob es sich um ein Tagescamp oder ein Übernachtungsprogramm handelt, die Ideen für Aktivitäten sind endlos. Von Kochkursen bis hin zum Erlernen eines neuen Musikinstruments bieten Ferienlager für alle Interessen etwas. Zwischen Orchester-Zusammenkünften und dem Probenplan sollten Spaß, Teamerleben und Bewegungs-Aktivitäten sich gut abwechseln. In diesem Artikel habe ich Ideen für das Rahmenprogramm zusammengestellt.
Staffelspiel: Orangen zwischen Knien transportieren
Orangen zwischen Knien zu transportieren, kann eine aufregende Aktivität für Kinder und Jugendliche jeden Alters sein: Bei diesem Spiel knien die Kinder mit gespreizten Beinen einander zugewandt auf dem Boden. Dann balancieren sie abwechselnd eine Orange auf ihren Knien und reichen sie vorsichtig an die andere Person weiter, ohne ihre Hände zu benutzen. Es ist eine hervorragende Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, Koordination und Teamarbeit zu üben und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben! Darüber hinaus kann der Transport von Orangen zwischen den Knien auch die körperliche Kompetenz fördern, da er die Entwicklung motorischer Fähigkeiten unterstützt. Als Staffelspiel gestaltet, entsteht ein spannender Wettbewerb, wer schneller ist.
Wettbewerb: Pappbecher vom Tisch pusten
Eine der beliebtesten Programmideen für Ferienlager ist, ein Spiel namens »Blow Paper Cups Off The Table«. Dieses kombiniert Teamwork, Strategie und ein bisschen Magie! In diesem Spiel blasen Spielerteams abwechselnd Pappbecher von einem Tisch, nur mit ihrem Atem. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um herauszufinden, wie sie sich strategisch positionieren können, um sicherzustellen, dass innerhalb des Zeitlimits so viele Becher wie möglich vom Tisch gepustet werden. Das Spiel kann für verschiedene Altersgruppen angepasst werden; für ältere Kinder und Jugendliche bieten sich bis zu zehn Becher je Person an; für jüngere Kinder sollten Plastikbecher verwendet und niedrigere Ziele für die Becherzahlen festgesetzt werden, die »abgeblasen« werden müssen.
Freundschaftsbänder knüpfen
Eine kreative Idee ist ein Workshop zum Herstellen von Freundschaftsbändern. Freundschaftsarmbänder sind eine Tradition, die es seit Jahrhunderten gibt, aber bis heute bei Kindern beliebt ist. Die Bänder können in jeder Farb- oder Musterkombination individuell gestaltet werden und sind eine großartige Möglichkeit für Kinder, sich kreativ auszudrücken. Während des Workshops lernen die Teilnehmenden, wie sie verschiedenfarbige Fäden zu komplizierten Mustern flechten und verknoten, um ihr eigenes personalisiertes Armband zu kreieren. Diese Aktivität fördert die Zusammenarbeit zwischen den Kindern und Jugendlichen, während sie gemeinsam schöne Schmuckstücke herstellen, die mit Stolz getragen und mit Freunden geteilt werden können. Konkrete Anleitungen sind zum Beispiel auf YouTube zu finden.
Henna-Tattoos malen
Das Malen von Henna-Tattoos bietet eine ruhige und zugleich lehrreiche Erfahrung und bringt viel Spaß. Kinder können etwas über die Geschichte und kulturelle Bedeutung von Henna erfahren, während sie üben, Muster auf ihre eigene Haut oder auf die Arme anderer zu malen. Man kann auch verschiedene Farben bereitstellen, damit die Kinder mit verschiedenen Stilen experimentieren und herausfinden können, welche Art von Designs für sie am besten geeignet sind. Die Paste hinterlässt nach dem Trocknen wunderschöne temporäre Tattoos, die Freude bereiten werden. Vielleicht sind Musikinstrumente passende Henna-Motive für die Orchesterfreizeit?
Origami basteln
Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens und eine unterhaltsame Beschäftigung für alle Altersgruppen. Origami kann helfen, die Kreativität von Kindern und Jugendlichen zu fördern, während sie lernen, dreidimensionale Objekte aus Papiermaterialien zu erstellen. Kinder haben die Möglichkeit, eine Vielzahl unterschiedlicher Formen wie Kräne, Boote, Blumen und Kisten zu basteln. Durch diese Aktivität werden sie Fähigkeiten zur Problemlösung entwickeln und sich in Geduld üben, während sie Techniken und Muster beherrschen. Origami erfordert keine teuren oder schwer zu findenden Materialien; nur quadratisches Papier. Im YouTube-Channel des Jugendleiter-Blogs findet ihr viele passende Anleitungen.
Spielshow »1, 2 oder 3«
Es werden drei Felder ausgewiesen, auf denen die Nummern 1, 2 und 3 markiert sind. Die Gruppe wird in vier Gruppen aufgeteilt und jedem Team wird eine bestimmte Farbe zugewiesen, damit die Gruppen unterscheidbar sind. Die Teilnehmenden können mit Stirnbändern, T-Shirts oder Namensschildern in der jeweiligen Farbe markiert werden. Dann gibt es Fragen, beispielsweise zu Musik und Wissen rund um das Orchester, und es werden jeweils drei mögliche Antworten vorgegeben. Alle Teilnehmenden, die auf dem richtigen Antwortfeld stehen, erhalten als Punkt ein Bonbon. Welche Gruppe kann die meisten Punkte sammeln?
Bumerang bauen
Bumerangs zu bauen / herzustellen ist eine großartige Möglichkeit, Kinder im Ferienlager zu motivieren. Der Prozess lehrt sie nicht nur Fähigkeiten wie das Abmessen und Sägen von Holz, sondern weckt häufig auch Selbstvertrauen,da die Kinder von Anfang bis Ende ihre eigenen einzigartigen Handwerksstücke herstellen. Darüber hinaus beschäftigen sie sich auf unterhaltsame Weise mit Physik, indem sie etwas über Aerodynamik lernen: Was bringt einen Bumerang dazu, geradeaus zu fliegen oder sich zu krümmen, wenn er geworfen wird?
Action Painting
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um mit einem Action Painting-Programm kreativ zu werden. Diese unterhaltsame, praktische Aktivität kann eine großartige Ergänzung für jedes Ferienlager-Programm sein. Action Painting ist eine Art abstrakte Malerei, bei der Farbe auf eine Leinwand oder eine andere Oberfläche getropft und gespritzt wird, um interessante Designs und Texturen zu erzeugen. Es ist eine großartige Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, ihre Kreativität zu erforschen und gleichzeitig Spaß zu haben. Action Painting kann auf jeder ebenen Fläche drinnen oder draußen ausgeführt werden, was es leicht macht, sie ins Programm eines Ferienlagers zu integrieren. Bertreuerinnen und Betreuer können den Kindern und Jugendlichen bei der Auswahl von Farben, Materialien und Techniken für ihre Kunstwerke helfen. Es gibt viele Möglichkeiten, wenn es um Action Painting geht – von der Erstellung farbenfroher Hintergründe hinter Wörtern oder Bildern im Graffiti-Stil bis hin zur Erstellung individueller Poster und mehr!
Bogenschießen
Immer wieder beliebt im Ferienlager sind Kurse im Bogenschießen. Diese können das Erlernen grundlegender Sicherheitsregeln, des genauen Zielens und Schießens, der Physik hinter dem Schießen eines Pfeils und des richtigen Umgangs mit der Ausrüstung umfassen. Die teilnehmenden Kinder sollten außerdem viel Übungszeit bekommen, um ihre neu erworbenen Fähigkeiten zu verbessern. Unerlässlich sind hierbei sachkundige Leiterinnen und Leiter, die die Teilnehmenden auf professionelle Weise in die Welt des Bogenschießens einführen.
Tierarten erkunden
Ferienlager sind eine großartige Gelegenheit, Kinder und Jugendliche nach draußen zu bringen und ihnen etwas über die Natur beizubringen. Beispielsweise ein Programm, das darauf ausgerichtet ist, verschiedene Tierarten zu erkennen und ihre Spuren in freier Wildbahn zu suchen. In Vorbereitung auf einen Waldspaziergang beschäftigen sich die Teilnehmenden hier mithilfe der Betreuerinnen und Betreuer zunächst mit relevanten Merkmalen der in der Umgebung häufig vorkommenden Tiere, beispielsweise mit deren Größe und Färbung. Zudem sollten sie lernen, nach Spuren wie Pfoten-/Huf-/Tatzenabdrücken, Kot, Federn, Fell oder Geweih zu suchen, die helfen können, potenzielle »Verdächtige« einzugrenzen. Nach dem Erwerb dieser Grundlagen unternehmen die Teilnehmenden Wanderungen in den Wald, um nach Tieren oder ihren Anwesenheitszeichen zu suchen. Bei diesen Ausflügen können sie ihre Beobachtungsgabe verbessern und noch mehr über die heimische Tierwelt erfahren! Kinder und Jugendliche erwerben so nicht nur wertvolles Wissen, sondern schaffenauch bleibende Erinnerungen an Abenteuer im Freien!
Chartshow veranstalten
Chartshows bestehen aus verschiedenen Aktivitäten wie Singen, Tanzen und dem Darstellen von Szenen. Die Teilnehmenden können in Gruppen oder als Einzelpersonen auftreten – abhängig von der Größe der Gruppe und davon, wie sie sich am wohlsten fühlen. Vor Beginn der Show sollte man eine Checkliste erstellen, die alle notwendigen Materialien wie Kostüme, Requisiten und Musik enthält. Mit nur wenigen Materialien und einigen begeisterten Mitwirkenden kann man im Handumdrehen seine eigene Chartshow veranstalten. Gerade bei Orchester-Freizeiten können so am Ende noch einmal musikalische Erfolge präsentiert und gefeiert werden.
Fazit und mehr Ideen
Selbstverständlich stellen die in diesem Artikel vorgestellten Aktivitäten nur eine kleine Auswahl der beinahe unbegrenzten Möglichkeiten unterschiedlichster Art dar und der Kreativität zur Entwicklung weiterer Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Die Organisation eines Sommerlagerprogramms für Jugendgruppe ist eine hervorragende Möglichkeit, sie in Gemeinschaft zusammenzubringen und ihnen dabei zu helfen, gleichzeitig neue Fähigkeiten zu erwerben. Es ist auch eine Gelegenheit für junge Menschen, ihre Komfortzone zu verlassen, etwas über sich selbst zu lernen und neue Freundinnen und Freunde zu finden. Weitere Anregungen zum Erstellen eines erfolgreichen Ferienlager-Programms für eure Jugendgruppe findet ihr im Jugendleiter-Blog.
Über den Autor
Daniel Seiler lebt für gute Jugendarbeit. Er ist Autor des Jugendleiter-Blogs und diverser Spielebücher, war viele Jahre im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) aktiv, leitete über 500 Gruppenstunden und Ferienlager und arbeitete bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Er wohnt in Erfurt und ist als Redakteur, freiberuflicher Autor und Social Media Manager tätig.