Ein abwechslungsreiches Programm bot der Wesselinger Verein beim Frühlingskonzert als Workshop-Abschluss „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“.
Die Landesfachtage Kulturelle Teilhabe 2025 stehen unter dem Motto „Jugendbeteiligung“ und finden am 17. und 18. November 2025 in Stuttgart
Kooperationen zwischen Schulen und Musikvereinen bieten nicht nur Chancen für Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit, sondern auch für das
Schulleiter Helmut Dinkel und Musiklehrer Daniel Joos am Sachsenheimer Lichtenstern-Gymnasium, Joachim Göser, Rektor der Schwäbisch Gmünder
Vom 22. bis 25. April 2025 versammelten sich 18 begeisterte Kinder und Jugendliche mit Akkordeon, Bassakkordeon und E-Piano aus ganz
Feiern Sie mit uns das 40-jährige Jubiläum des Akkordeon-Landesjugendorchesters Baden-Württemberg (ALJO/BW)! Die Saison 2025 steht anlässlich des
Vergangenes Wochenende führten 35 Kinder und Jugendliche vom AHC Sielmingen e.V. ihre eigene Version von „Schneewittchen“ auf.
Akkordeon im Quadrat wird 90 – und feiert im ausverkauften Kulturhaus in Käfertal
Harmonika-Vereinigung Gaggenau begeistert das Publikum mit fantasievollem Familienkonzert.
Cajonfortbildung mit viel Freude und Rhythmusfeeling
Am Samstag, den 15.03.25 fand das Frühjahrskonzert des Akkordeonorchesters Maisacher Würfels im Sportheim Überacker statt. Im ersten Teil wurde e
Weiterbildung für erfolgreiche Jugendbildung an Schulen. Wie können Musik und Ganztagsschule sinnvoll miteinander verbunden werden? Mit dieser