Alle Solisten der Band sind dabei, das Gesangs-Duo Martina und Robert Zaske, Trompeter/Flügelhornist Stefan Klink, Pianist Hans-Günther Kölz, Gitarrist und Leiter Wolfgang Ruß sowie die eingespielte Drums- und Percussiongruppe mit Kalle Löbel, Dennys Mehlmann und Niels Kolbe. Und als Gast-Star hat sich Saxofonist Professor Matthias Anton angekündigt. Seine genialen Soli sind auf fast allen A-TRAIN CDs zu hören und in Pfungstadt ist er bei einem seiner seltenen Live-Auftritte mit A-TRAIN dabei.
Das Programm des Jubiläumskonzerts bietet Klassiker aus 25 Jahren Bandgeschichte, neue Arrangements und die Uraufführung der Suite „Collage“, die Wolfgang Ruß als Auftragskomposition eigens für dieses Konzert geschrieben hat.
Das Jubiläumskonzert ist auch das letzte Konzert unter der Leitung von Bandleader Wolfgang Ruß. Er hat in 25 Jahren durch seine Arrangements und seine musikalische Arbeit mit der Band den typischen A-TRAIN Sound geprägt. A-TRAIN hat in den letzten 25 Jahren über 70 Konzerte gegeben und mehr als 200 Arrangements und Kompositionen gespielt, fast ausschließlich aus der Feder von Bandleader Wolfgang Ruß.
Neuer Bandleader wird Eric Dann, Dozent und Geschäftsführer des Hohner Konservatoriums, Arrangeur und Jazz-Akkordeonist mit langjähriger Banderfahrung. Schon viele Jahre ist Eric Dann Akkordeon-Solist bei A-TRAIN, Arrangeur und stellvertretender Bandleader. Mit ihm ist die Kontinuität der musikalischen Weiterentwicklung bei A-TRAIN sichergestellt.
In Pfungstadt werden über 50 Musiker auf der Bühne zu sehen und zu hören sein. Ein Drittel davon sind Gründungsmitglieder der Landes-Akkordeon-Bigband Hessen – A-TRAIN. Sie sind seit 25 Jahren ununterbrochen in der Band aktiv und tragen wesentlich dazu bei, dass A-TRAIN über 60 Titel jederzeit abrufbar im aktuellen Repertoire hat.
Das A-TRAIN Jubiläumskonzert wird von der Akkordeon-Vereinigung Pfungstadt 1936 veranstaltet, die auch mit eigenen musikalischen Beiträgen auftritt. Damit kehrt A-TRAIN zum Jubiläum an den Ort zurück, an dem die Erfolgsgeschichte vor 25 Jahren begann.
Tickets im Vorverkauf für das Jubiläumskonzert gibt es bei Eventim, dort nach „25 Jahre A-TRAIN“ suchen. Details und weitere Informationen sind auf der Homepage www.a-train-bigband.de zu finden.

Professor Matthias Anton gilt als einer der vielseitigsten Saxofonisten Deutschlands. Genre übergreifendes Spiel und Denken sind die Grundlagen für seine außergewöhnliche musikalische Arbeit. Seine genialen Soli sind auf den meisten A-TRAIN CDs zu hören. (Foto: www.matthiasanton.de)
Anzeige