Zum Inhalt springen
Harmonika International Logo
  • Mein DHV Konto
    Anmelden
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrufe
  • Fokus
  • Szeneblick
    • Praxis
    • Jugend
    • International
    • Porträts
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrufe
  • Fokus
  • Szeneblick
    • Praxis
    • Jugend
    • International
    • Porträts
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrufe
  • Fokus
  • Szeneblick
    • Praxis
    • Jugend
    • International
    • Porträts
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Harmonika International Logo
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrufe
  • Fokus
  • Szeneblick
    • Praxis
    • Jugend
    • International
    • Porträts
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
  • Suche
  • Mein DHV Konto
    Anmelden
Aktuelles, Ausschreibungen, HI Ausgabe 2 - 2025

Musik und Ganztag – Fokus der Bundesakademie Trossingen

Redaktion
15. Juni 2025
Musik und Ganztag wird immer wichtiger, daher bietet die Bundesakademie in Trossingen folgende Seminare an:

 

Seminar „Ganztag gemeinsam gestalten mit Musikschule, Kirche & Verein“ (05.–09. November 2025):

Dieses Seminar richtet sich an Musikschulleitungen, Vereinsorganisatoren, Kirchenmusiker*innen sowie Schulleitungen und Ganztagskoordinator*innen. Im Fokus steht die Frage, wie Schulen, Musikschulen, Musikvereine und kirchliche Akteure gemeinsam Ganztagsbildung gestalten können. Behandelt werden Themen wie die verschiedenen Modelle der Ganztagsschule, rechtliche Rahmenbedingungen, Kooperationsformen und die Vernetzung im Sozialraum. Ziel ist es, eine ganzheitliche Bildung durch effektive Zusammenarbeit verschiedener Institutionen zu fördern.

 

Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang „Musikalische Jugendbildung in der Ganztagsschule“ (Start: 19. November 2025):

Dieser Lehrgang bietet Musikpädagog*innen, Kirchenmusiker*innen und engagierten Musiker*innen aus Vereinen die Möglichkeit, ihre Kompetenzen für die Arbeit in Ganztagsschulen zu erweitern. Inhalte sind unter anderem Bewegung (Tanzpädagogik, Erlebnispädagogik), Handwerk (Instrumentenbau, Percussion mit Alltagsgegenständen), Ensembleleitung (Kinderchöre, Instrumentalensembles), Kreativität (Projektarbeit, Musiktheater) sowie Resilienz (Musiktherapie, Kindergesundheit). Die erarbeiteten Konzepte werden in Kooperation mit der Rosenschule Trossingen praktisch erprobt und reflektiert.

 

Weitere Sommerkurse 2025:

  • „Instrumentalspiel in EMP-Gruppen“ (19.–21. September 2025): Ein Seminar, das sich mit dem Instrumentalspiel als zentralem Baustein der Elementaren Musikpraxis beschäftigt.
  • „Bewegung & Tanz in EMP-Gruppen“ (19.–21. September 2025): Dieses Seminar ermöglicht einen Einblick in die Erfahrung von Musik durch Bewegung und Tanz, insbesondere in der Entwicklung von Kindern.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Bundesakademie Trossingen unter www.bundesakademie-trossingen.de.

 

Akademie/Bildungseinrichtung, Aus- und Fortbildung, Pädagogik
Musik und Ganztag – Fokus der Bundesakademie Trossingen
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Harmonika International - Die Zeitschrift des Deutschen Harmonika-Verbandes e.V.

Page load link
3
Nach oben