Zum Inhalt springen
Harmonika International Logo
  • Mein DHV Konto
    Anmelden
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrufe
  • Fokus
  • Szeneblick
    • Praxis
    • Jugend
    • International
    • Porträts
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrufe
  • Fokus
  • Szeneblick
    • Praxis
    • Jugend
    • International
    • Porträts
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrufe
  • Fokus
  • Szeneblick
    • Praxis
    • Jugend
    • International
    • Porträts
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Harmonika International Logo
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrufe
  • Fokus
  • Szeneblick
    • Praxis
    • Jugend
    • International
    • Porträts
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
  • Suche
  • Mein DHV Konto
    Anmelden
EKAO mit Willy-Ketzer-Trio
Aktuelles, HI Ausgabe 2 - 2025, LV Nordrhein-Westfalen, Veranstaltungsberichte

Jahreskonzert „SWING & SQUEEZE“ des EKAO

Erstes Kölner Akkordeon-Orchester 1935 e. V.
Ingrid Schliffkowitz
16. Juli 2025
Titelbild: Erstes Kölner Akkordeon-Orchester mit Willy-Ketzer-Trio
Erstes Kölner Akkordeon-Orchester und Willy-Ketzer-Trio, Willy Ketzer (Schlagzeug), Jens Foltynowicz (Kontrabass), Mike Herting (Piano) / Foto: Gisela H.
Jahreskonzert 2024

Ein Konzert voller Überraschungen versprachen sich jene Zuhörer, die Karten für das Konzert des Ersten Kölner Akkordeon-Orchesters mit dem Titel „Swing and Squeeze“ erworben hatten. Swing und Akkordeon? Und was ist überhaupt Squeeze? Am 01.12.2024 wurden sie in der gut besuchten Aula der Musikhochschule für ihre Neugierde belohnt.

Das Konzert begann mit der schwungvollen und einschmeichelnden „London Suite“ von Eric Coates in einer Bearbeitung von Matthias Hennecke. Und da nicht jeder schon einmal in London war, konnte man über der Bühne eine Dia-Show bewundern, die die Titel der Sätze bebilderte.
Anschließend griff der erste Vorsitzende, Winfried Haushalter, zum Mikrofon, um eine besondere Ehrung vorzunehmen: Bernd Schliffkowitz ist seit nunmehr 50 Jahren der Konzertmeister dieses Orchesters. Das ist einzigartig.
Mit der feurigen „Conga del Fuego Nuevo“ von Arturo Márquez übergab Matthias Hennecke von Squeeze an Jazz: Willy Ketzer (Schlagzeug), Jens Foltynowicz (Kontrabass) und Mike Herting (Piano) boten mit „Autumn Leaves“, „L-O-V-E“ und „St. Thomas“ Jazz vom Allerfeinsten.

Die zweite Konzert-Hälfte eröffnete das Orchester mit einem Medley von Tchaikovsky-Melodien, modern bearbeitet von Matthias Hennecke. Hennecke danach schmunzelnd zum Publikum: „Ist gar nicht schlimm – leichte Musik, oder?“ Zustimmung aus den Hörerreihen. „Na ja, meine Spieler denken anders darüber.“
Nun wurde es spannend: Das Jazz-Trio und das Orchester gemeinsam brachten mit drei Titeln (Caravan von Duke Ellington, On the Street where you live von Frederick Loewe, Take Route A66 von Billy Strayhorn und Bobby Troup) die Zuhörer zum Swingen. Ja, Akkordeons können swingen, das hat das Kölner Orchester vor fast 20 Jahren von Willy Ketzer gelernt. Und das Publikum ging gerne mit.
Das Konzert endete mit einem besinnlichen Teil. Was ein Kölner halt unter Besinnlichkeit versteht: Bei den Medleys „Udo Jürgens“ und “Classic trifft Fööss“ (beide von Matthias Hennecke arrangiert) wurde erst vorsichtig mitgesummt, doch irgendwann hatte ein 500-stimmiger Chor die Regie übernommen.

Nach standig ovations und drei Zugaben endete das Konzert der Überraschungen.

 

Konzertmeister Bernd Schlifflowitz
Konzertmeister Bernd Schlifflowitz

Bernd Schliffkowitz ist seit 50 Jahren der Konzertmeister des Ersten Kölner Akkordeon-Orchesters / Foto: Gisela H.

Akkordeon, Aktuelles, Instrumental, International, Jubiläum, Konzert, Orchester, Veranstaltung, Verein
Jahreskonzert „SWING & SQUEEZE“ des EKAO
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Harmonika International - Die Zeitschrift des Deutschen Harmonika-Verbandes e.V.

Page load link
3
Nach oben