Der renommierte Wettbewerb für Auswahlorchester (wao26) lädt auch im Jahr 2026 wieder die besten überregionalen Ensembles der deutschen Amateurmusiklandschaft ein. Die Veranstaltung findet am 13. und 14. November 2026 in Osnabrück statt. Mit dem Theater Osnabrück, der Osnabrückhalle und der Katharinenkirche stehen drei herausragende Spielstätten bereit, die den teilnehmenden Orchestern eine eindrucksvolle Bühne für ihre musikalische Exzellenz bieten werden.
Der Wettbewerb richtet sich an überregionale und vereinsübergreifende Orchester, die sich durch hohe musikalische Qualität und innovative Programme auszeichnen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die künstlerische Weiterentwicklung der Ensembles zu fördern und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, sich auf nationaler Ebene zu präsentieren.
Neben der Möglichkeit, vor einer Fachjury aus renommierten Dirigentinnen, Dirigenten und Musikpädagoginnen aufzutreten, bietet der Wettbewerb eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Musikerinnen und Musikern aus ganz Deutschland. Darüber hinaus wird das Event von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet, das Workshops, Diskussionsrunden und Konzerte umfasst. Die Veranstaltung bietet somit nicht nur Wettbewerbsspannung, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung und Weiterbildung.
Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. Januar 2026. Teilnehmen können alle überregionalen und vereinsübergreifenden Auswahlorchester, unabhängig von der Größe oder Besetzung, solange sie ein hohes künstlerisches Niveau aufweisen. Die Teilnahme am Wettbewerb gilt als Auszeichnung und bietet den Ensembles die Chance, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und wertvolles Feedback von einer hochkarätigen Jury zu erhalten.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, dem Wettbewerbsablauf sowie die offizielle Pressemitteilung finden Sie auf der Website des Bundesmusikverbands: www.bundesmusikverband.de/wao/