Im Oktober 2024 haben Cornelia Dick und Heiko Cammerer geheiratet.
Cornelia spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Akkordeon. Von 2002 bis 2006 absolvierte sie erfolgreich ihr Musikstudium zur staatlich anerkannten Musikpädagogin am Hohner-Konservatorium Trossingen mit den Hauptfächern Akkordeon, Dirigieren und
Elementare Musikpädagogik.
Als Orchestermitglied wirkte die versierte Akkordeonistin im Bezirksorchester Schwaben sowie bei zahlreichen Aufführungen und Tourneen des Akkordeon-Landesjugendorchesters Baden-Württemberg mit.
Nach ihrem Studium ist sie als Dirigentin und Ausbilderin beim Akkordeon-Orchester Riedlingen, Akkordeon-Orchester Allmendingen, dem Akkordeon-Club Stubersheim und der Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen tätig. Außerdem ist sie Mitglied im Orchester CONCAVE in Filderstadt. Im DHV-Bezirk Schwaben wirkt sie als Bezirksdirigentin.
Heiko spielt seit mehr als 40 Jahren Akkordeon. Ausgebildet und aufgewachsen im H.H.C. Waldhausen, übernahm er dort schon früh Verantwortung als Jugendleiter, in mehreren Vorstandsämtern und ist seit 20 Jahren engagierter Vorsitzender des Vereins. Ebenso bringt er sich als Vorsitzender beim örtlichen Vereinsverband ein.
Als stellvertretender Bezirksvorsitzender ist er aktiv im DHV-Bezirk Schwaben tätig, organisiert dort die musikalischen Bezirkstreffen und verschiedene Workshops. Seit 2023 wirkt er auch im Präsidium des DHV Landesverbands Baden-Württemberg mit.
Beide haben dank des World Music Festivals in Innsbruck zueinander gefunden.
Cornelia und Heiko sind in der Akkordeonszene stark vernetzt und pflegen gerne die Verbindungen. Dabei liegen beiden die Amateurmusik und speziell die Vereine und Orchester am Herzen.
Und so wurde die Hochzeit der beiden in großem Rahmen mit allen ihren Orchestern gebührend gefeiert. Alle Orchester überbrachten musikalisch Geschenke.
Cornelia Schmid aus der Schweiz, Organisatorin von AKKORDeMOTION und freundschaftlich mit dem Hochzeitspaar verbunden, komponierte gemeinsam mit Markus Fink eigens die Foxtrott-Polka „3000 Küsse“. Dieses Hochzeitsgeschenk wurde bei der Feier uraufgeführt und ist im Verlag AME LYSS für verschiedene Besetzungen verlegt.
Die Inhaber des Verlags, Sandra und Markus Fink sind enge Freunde des Paares. Sie erfreuten die Feiernden als Duo FINKpositiv+ ebenso mit feiner Akkordeonmusik.
Als lange nachwirkendes Highlight musizierten mehr als 100 Akkordeonisten gemeinsam.
Es war ein Festtag für Cornelia und Heiko, ihre Familien und Freunde, die Orchester und das Akkordeon!