»Kinder, macht Neues! Neues! und abermals Neues! – hängt Ihr Euch ans Alte, so hat euch der Teufel der Inproduktivität, und Ihr seid die traurigsten Künstler!« schrieb Richard Wagner 1852 an seinen Komponisten-Kollegen Franz Liszt in Weimar.
Unter diesem Gedanken haben sich das Heslacher Projekt-Streichorchester und das unterfränkische Akkordeonensemble AkkordeonAkzente zusammengetan und ausprobiert, welche Musik gemeinsam interessant und spannend ist. Gefunden haben sie mit Astor Piazzollas berühmtesten Werk »Adios Noniño« DEN argentinischen Tango schlechthin und mit Danzón No.2 des Mexikaners Arturo Márquez einen heimlichen Hit, der vor allem bei Jungendsinfonieorchestern sehr beliebt ist.
Die beiden Formationen werden aber auch eigenständig zu hören sein. Das Heslacher Projekt-Streichorchester wird unter anderem Ferenc Farkas »Piccola musica di concerto« und »Nothing else matters« der Metal-Band Metallica in einer Version für Streicher spielen. AkkordeonAkzente werden eigens für Akkordeonensemble komponierte Werke von Motion Trio, Kevin Dietrich und Stefan Hippe zu Gehör bringen.
Die beiden Konzerte finden 2025 einmal am 18. Mai um 17 Uhr in der Pfarrei Sankt Burkard (Burkarderstraße 40, Würzburg) und am 25. Mai um 17 Uhr in der Kreuzkirche und Kirchengemeinde Stuttgart-Heslach (Benckendorffstraße 15, Stuttgart-Heslach) statt.